Hobbyzucht mit Leidenschaft
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Unsere Welpen 2016
  Bei ihrem letzten Wurf wollte 
  Nelly einmal alles ganz 
  anders machen. Anstatt wie 
  bei den vorangegangenen 
  Würfen auf die Geburt warten 
  zu müssen, wurden wir 
  diesmal schon zwei Tage vor 
  dem errechneten Termin  
  damit überrascht. Am Freitag 
  den 13. Mai 2016 erblickten 
  ihre Welpen das Licht der 
  Welt. Aber so unkompliziert, 
  wie bei den anderen drei 
  sollte es nicht werden. Die 
  ganze “Freitag der 13te” 
  Story verteilt auf die 
  einzelnen Welpen:
  Zu den einzelnen Welpen 
  bitte auf die Bildchen klicken.
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Blue merle Hündin
  Als Nelly gegen 16:00 Uhr ihr 
  erstes Fruchtwasser verlor, 
  schien die bevorstehende 
  Geburt noch normal zu 
  verlaufen. Doch dann ging es 
  nicht richtig vorwärts, so dass 
  ich mich gerade noch 
  rechtzeitig vor Praxisschluss 
  bei unserem Tierarzt 
  anmeldete. Dort erblickte 
  dann - vor allem mit Hilfe von 
  Akupunktur - um 19:50 Uhr 
  eine blue merle Hündin als 
  Erstgeborene das Licht der 
  Welt. Mit 420 g war 
  zumindest das schwere 
  Geburtsgewicht typisch für 
  Nelly.
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Red tri Hündin
  Alle Anzeichen & auch der 
  Ultraschall deuteten dann auf 
  eine normale Geburt hin. 
  Doch leider wollte es auch 
  beim 2. Welpen nicht so recht 
  weitergehen. Als sich dann 
  noch der 3. Welpe 
  vordrängelte & der Ultraschall 
  erste Komplikationen 
  andeutete, entschieden wir 
  uns zusammen mit der 
  Tierärztin, Nelly & ihren 
  Nachwuchs nicht zu 
  gefährden und einen Kaiser-
  schnitt durchzuführen. Eine 
  red tri Hündin mit 384 g war 
  die erste & leichteste, die auf 
  diesem Weg geboren wurde.
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Black tri Hündin
  Die schlimmsten Minuten des 
  ganzen Abends musste ich 
  erleben, als ich gerufen wurde, 
  um bei der Welpenversorgung 
  zu helfen. Ein black tri Hündin 
  mit eher schmalem Kragen und 
  428 g hatte sich schon zur red 
  tri Schwester gesellt. Aber alle 
  Maßnahmen, mit denen ich 
  sonst den Welpen den Weg in 
  die Welt erleichtere, wollten 
  nicht richtig greifen. Das 
  erlösende erste Quietschen 
  blieb einfach aus.
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Black tri Hündin
  Als eine zweite black tri 
  Hündin - dieses Mal mit 
  breitem weißen Kragen und 
  430 g - vom OP Tisch zu mir 
  gebracht wurde und ebenfalls 
  keinerlei Lebenszeichen von 
  sich gab, wurden meine Knie 
  weich und ich war überwältigt 
  von Traurigkeit. Aber war da 
  nicht eben doch eine 
  Bewegung? Hat sich nicht 
  doch das Mäulchen leicht 
  geöffnet. Auf Nachfrage, ob 
  man nicht etwas 
  unternehmen müsse, hieß es, 
  etwas Zeit bekommen die 
  Kleinen noch.
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Blue merle Hündin
  Glücklich war ich mit dieser 
  Antwort nicht. Doch dann fiel 
  es mir wie Schuppen von den 
  Augen und eine Erleichterung 
  breitete sich wohlig im 
  ganzen Körper aus. Vor lauter 
  Aufregung hatte ich total 
  vergessen, dass Nellys 
  Narkose sich ja auch auf ihre 
  Welpen übertragen hatte. 
  Und jetzt sah ich auch, wie 
  der nächst geborenen, recht 
  hellen blue merle Hündin, mit 
  472 g die schwerste Dame 
  des ganzen Wurfs, das 
  Gegenmittel zur Narkose 
  gespritzt wurde. 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Red merle Rüde
  Noch während unser einziger 
  Bub, ein schön gezeichneter 
  red merle Rüde mit 456 g 
  Geburtsgewicht, in den Raum 
  gebracht wurde, vernahm ich 
  dann auch die gewohnten 
  und so sehnsüchtig 
  erwarteten Töne von den 
  zuvor geborenen Welpen. Die 
  kleine black tri Schwester mit 
  dem schmalen Kragen wurde 
  sogar richtig agil. 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Blue merle Hündin
  Eine dunkle blue merle 
  Hündin vervollständigte um 
  22:02 Uhr mit 464 g den 
  bunten Haufen. Es dauerte 
  noch eine Weile, bis alle 
  Kleinen aus der Narkose 
  “erwachten”. Aber als Nelly 
  zum Aufwachen mit ins 
  Zimmer gelegt wurde, durften 
  die Kleinen sogar schon das 
  erste Mal an Mamas Milchbar. 
  Nelly benötigte logischer 
  Weise etwas länger, um sich 
  auf den überraschenden 
  Zuwachs einzustellen, aber 
  mittlerweile sind alle wohl auf 
  und es geht den gewohnten 
  Gang.